CISF Fee und andere Kostenfallen beim Import aus Asien
Wer im Importgeschäft unerfahren ist, muss das meistens mit viel Lehrgeld bezahlen. Es beginnt mit der Suche nach einem bestimmten Produkt. Dafür gibt es diverse Plattformen, wie Alibaba.com, welche zu unbekannten Herstellern in China, Taiwan, Vietnam oder anderen Ländern in Fernost führen. Der Kontakt zu diversen Lieferanten ist schnell hergestellt und die Kosten für das Produkt werden ebenso prompt angeboten.
Es stellt sich aber zwangsläufig die Frage, wie das Produkt nun nach Deutschland kommen soll. Auch hier erscheint der Verlauf recht einfach, wenn die Hersteller das Produkt als “CIF Hamburg” verkaufen. Die Transportkosten von der Produktionsstätte bis zum Hamburger Hafen werden vom Hersteller übernommen. Der Lieferant kümmert sich um den Versand nach Hamburg und schickt als Nachweis das “Bill of Lading” an den Käufer.
Kurz vor Sendungsankunft in Hamburg, meldet sich der Hafenspediteur mit einer saftigen Rechnung mit diversen Kosten wie der „China Import Service Fee (CISF Fee), ERS Fee, ATB Fee, LCL, Kaigebühren, Delivery Order Fee und anderen. Erfahrungsgemäß endet an dieser Stelle die Freude über den einfachen Importverlauf. Ab diesem Zeitpunkt ist es meistens zu spät, noch etwas an den Kosten zu ändern.
Viele Unternehmer wollen diese Kosten jedoch nicht hinnehmen und kommen dadurch unter Druck. Die Auslieferung findet nicht statt, solange die Kosten nicht bezahlt werden: zusätzlich drohen hohe Lagergelder die von Tag zu Tag steigen. Wir sorgen dafür, dass Sie nicht in diese missliche Lage geraten!
Versteckte Kosten vermeiden Sie durch Verwendung von FOB.
Wir beraten und unterstützen Sie beim China Import, damit Sie Ihre Produkte in Zukunft mit Planungssicherheit, Transparenz und wirtschaftlichen Erfolg importieren. Sprechen Sie mit uns. Es ist für uns selbstverständlich, Ihnen alle Kosten, Zollgebühren und Steuern im Vorweg zu berechnen. Wir legen großen Wert auf schnelle und einfache Offerten.
Beispielrechnung für Transportkosten, stützend auf folgenden Sendungsdaten:
Warenwert | EUR 15.000,- |
Warenbeschreibung |
LED |
Per See FOB Ningbo 200 Kartons 8,0 cbm 1500,0 kg |
|
Seefracht | EUR 240,00 |
Hafenkosten | EUR 312,00 |
Zollabfertigung | EUR 45,00 |
Zustellung | EUR 235,00 |
TOTAL | EUR 832,00 |
Zölle 4,0% | EUR 600,00 |
Einfuhrumsatzsteuer | EUR 3122,08 |
Senden Sie uns eine Anfrage:
Mit unserer Positionierung als Logistikdienstleister haben wir die Selbstverpflichtung, zur einfachen aber essenziellen Beratung über den gesamten Transportverlauf. Wir unterstützen Sie dabei, mit asiatischen Geschäftspartnern zusammenarbeiten. Die Balance und das Verständnis zwischen den Kulturen ist uns sehr wichtig und wertvoll für einen gemeinsamen geschäftlichen Erfolg. Wir sprechen mögliche Fallen und versteckte Kosten bereits im Vorweg an und stellen die Weichen für einen sicheren und sorgenfreien Transportablauf.
Unsere Prioritäten:
- Incoterms definieren (CIF, FOB, EXW, DDP, …)
- Transportkosten berechnen
- Zollkosten, Eintarifierung, HS Code, Zoll berechnen
- Handelsdokumente überprüfen,
Bereits mit der ersten Beratung werden diese Punkte mit Bedacht angesprochen, um Sie ordentlich zu unterstützen.
Wir haben durchschnittlich:
Die Bewertungen finden Sie: hier