Wir zählen zu den größten LCL Stückgutspezialisten.

Vor allem in China sind wir rund um die Uhr mit eigenen Büros und Subunternehmern im Einsatz und präsentieren uns flächendeckend. Zahlreiche Ab-Werk-Lieferungen in China werden durch unser feinstes Netzwerk getragen, sodass wir in kürzester Zeit an jeder Fabrik eine Abholung realisieren können. Dabei überprüfen wir vorab die Anforderungen der Fabriken und deren Besonderheiten. Dazu gehört die sorgfältige Kontrolle der Dokumente und Handelspapiere. Wir setzen viel Wert darauf, dass bei Abholung die Sendungsdaten mit dem Kundenauftrag übereinstimmen, damit wir bei Unstimmigkeiten früh reagieren können. Dabei sind zudem Inspektionen möglich.

Der Ablauf

Unsere CFS (Container Freight Station) empfängt die Güter im nächstgelegenen Hafen, Flughafen oder Bahnstation und vergleicht das Stückgut mit den Sendungsdaten. Jeder Schritt wird mit Ihnen abgestimmt und nach Bestätigung per Seefracht, Luftfracht oder Bahntransport weiter verladen. Unsere Büros kümmern sich auch um Exportverzollung und besorgen falls nötig Lizenzen und Zertifikate für einen sicheren Transport nach Deutschland.

In Hamburg kümmern wir uns zügig um den Nachlauf der Güter. Wir legen sehr viel Wert auf Schnelligkeit und eine perfekte Organisierung, um Lagerkosten für Sie zu vermeiden. Unsere Importspezialisten kennen den Ablauf im Hafen und wissen worauf es ankommt. Diese sind direkt mit dem Zoll und Hafen per Datenübertragung verbunden, sodass eine reibungslose und prompte Überlassung der Waren gewährleistet wird.

Sobald uns die Überlassung vom Zoll vorliegt, verlieren wir keine Zeit und liefern die Güter gemäß der Terminvorgabe aus. Dabei setzen wir auf den modernen und umweltfreundlichen Fuhrpark der leistungsstarken Systemverkehr-Kooperationen 24plus und DIALOG.

Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage und bringen Sie Ihre Güter ins Rollen:

Anfrage Senden